… und guten Rutsch ins neue Jahr!
Später spielen die Kinder im Hof und erzählen, was sie am Abend vorhaben. "Wir besuchen unsere Tante, wie immer an Silvester", antworten die Sommerfeld-Zwillinge. Sie wirken nicht besonders begeistert, denn die Tante wohnt ziemlich weit weg, und lange Autofahrten sind so öde.
"Bei uns ist Arbeit angesagt, ein Kegelclub aus der Nachbarstadt hat die Pizzeria komplett gemietet. Mama und Papa haben ein leckeres Buffet vorbereitet", sagt Lorenzo. Auch er freut sich nicht gerade auf den anstrengenden Abend.
"Wir fahren zu Muttis Freundin und bleiben über Nacht", erzählt Linus. "Muttis Freundin hat keine Kinder, bei ihr muss man immer ganz still sein und darf nicht stören. Voll langweilig."
"Ich darf mit Paps zum Theater gehen", berichtet Josefine. "Das ist schon spannend, aber ich bin dort immer das einzige Kind."
Nur die Fröhlichs bleiben zu Hause. Ganz gemütlich. So ist jedenfalls der Plan. Aber dann kommt alles anders. Denn dann kommt der Eisregen …
Der Kegelclub aus der Nachbarstadt sagt ab - die Straßen sind spiegelglatt. Sommerfelds rufen bei Tante Lisa an. Dort hagelt es. "Ihr dürft auf keinen Fall fahren, viel zu gefährlich", sagt sie. Selma Frühauf erkundigt sich am Bahnhof, ob die Züge wie geplant fahren. Nein, tun sie nicht. Sogar bei den Käfers gibt es eine Planänderung: "Die Theatervorstellung fällt aus, in der Stadt herrscht ein heilloses Verkehrschaos", sagt Josefines Vater.
Da hat Allegra Di Palma eine wirklich geniale Idee. Ein paar Telefonate genügen, und alles ist geklärt. "Da werden sich Maja und Nils aber freuen", lächelt Rufus Fröhlich, als sie mit ihm spricht.
Das glaubt auch Oscar Reinecke. Dann ruft er: "Kinder, helft ihr mir, den Gehweg bis zur Pizzeria mit Sand und Split zu sichern? Wir wollen doch nicht ausrutschen, wenn wir gleich rüberlaufen, um dort alle zusammen Silvester zu feiern!"